
Tafel Ostlippe - Ausgabestelle Blomberg
Essen, wo es hingehört
Seit Mai 2007 werden in der Blomberger Ausgabestelle der Tafel Ostlippe Lebensmittel an Menschen ausgegeben, die für sich selbst oder ihre Familie nur sehr wenig Geld zur Verfügung haben.
Die Ausgabestelle befindet sich in der Hausmannstraße 18. Die Lebensmittel-Ausgabe erfolgt jeweils mittwochs in der Zeit von 15.00-17.00 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nötig. Dazu besteht mittwochs in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Ausgabestelle die Gelegenheit. Das geschieht natürlich vertraulich. Es genügt z. B. der Rentenbescheid oder der Bescheid zum Bürgergeld (früher Hartz 4) oder eine Wohngeldbescheinigung oder entsprechende andere Bescheide vom Sozialamt oder vom Jobcenter.
Waren es im Jahre 2007 am ersten Tag der Ausgabe 26 Personen, die etwas bekamen, so sind es schnell mehr geworden. Zu ihnen gehören Alleinlebende, Alleinerziehende, Paare und kleine und große Familien mit bis zu 11 Personen. Über die Hälfte der Nutzenden sind Kinder und Jugendliche.
In den letzten Jahren galt es, sich den unterschiedlichen Herausforderungen zu stellen: So kamen ab 2015 viele Flüchtlinge zu uns, oft Einzelpersonen oder auch kleine Familien, die dringend Hilfe brauchten. Nach dem Ausbruch der Covid-Pandemie mussten wir ein strenges Hygienekonzept umsetzen. Mit seiner Hilfe es gelang, die Ausgabe im Jahr 2020 nur fünf Mal geschlossen halten zu müssen. Zuletzt kamen nach dem Angriff der russischen Föderation auf die Ukraine eine große Zahl von Flüchtlingen aus der Ukraine zu uns, die ebenfalls Lebensmittel bei uns bekommen können.
Derzeit erreichen die ausgegebenen Lebensmittel etwas mehr als 500 Personen. Allerdings ist der Bedarf nun so groß und unser Raum gleichzeitig begrenzt, dass wir nicht alle, die zu uns kommen, an jedem Mittwoch mit Lebensmitteln versorgen können. Deshalb erhält jede Person oder Familie nur ein uns andere Mal, also alle 2 Wochen mittwochs Lebensmittel. Der Vorteil ist: Wir mussten nie eine „Warteliste“ einführen.
Die Arbeit der Tafel-Ausgabe in Blomberg ist nur deshalb möglich, weil 35 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wöchentlich für mehrere Stunden Hand anlegen. Die einen holen Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, aber noch gut genießbar sind, aus den Supermärkten und Geschäften ab, die anderen sortieren und putzen Obst und Gemüse, packen die Lebensmittel für die Ausgabe und geben sie am Mittwochnachmittag aus.
Neben dem ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeitenden hat die Tafelausgabe in Blomberg seit ihrem Bestehen auch eine vielfältige Unterstützung von Blomberger Bürgerinnen und Bürgern, von Gruppen und Vereinen und auch von der Stadt Blomberg erhalten. Ihre Geld- und Sachspenden machen die Arbeit möglich. So konnte auch im Jahr 2024 mit Hilfe dieser Spenden und mit Unterstützung durch Mercedes und durch die Lidl-Pfandspende ein neuer Kühltransporter angeschafft werden. Solch ein Wagen ist wichtig, um eine ununterbrochene Kühlkette sicherzustellen.
Die Blomberger Ausgabestelle gehört wie die Ausgabestellen in Barntrup, Dörentrup, im Extertal und im Kalletal zur Tafel Ostlippe.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wer Interesse an der Mitarbeit in Blomberg hat, melde sich bitte bei Pastor i.R. Hermann Donay, Telefon 0178 5262 979, Mail: hermanndonay@gmx.de.
Wer die Arbeit der Tafelausgabestelle im Blomberg unterstützen möchte, kann eine Spende auf das Konto der Blomberger Ausgabestelle einzahlen: „Ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg – Tafelausgabestelle“, IBAN DE20 4765 0130 0000 1343 20, Sparkasse Paderborn-Detmold- Höxter. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Adresse gut lesbar an, damit wir Ihnen auch eine Spendenbescheinigung zusenden können.