Jugendreferent

Wolfgang Peter

Kontakt:

Dienstag         14.30 – 14.45 Uhr
Donnerstag       9.30 – 12.30 Uhr
Tel.: 05235 8179
Mail: jugend(@)blombergref.de

www.blombergref.de im Bereich Gemeindeleben die Unterüberschriften: Aktionen, Aktuelles, Berichte, Veranstaltungskalender und Fotogalerien, sowie den Bereich Kinder & Jugend

Mein Name ist Wolfgang Peter. Seit August 1996 bin ich Jugendreferent in der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Blomberg. Ich bin verantwortlich für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde. Dazu gehören die offene und die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit.

Im Speziellen sind dies Angebote wie: Kinderkreise, Jugendkeller, Jugendangebote, Mitarbeiter Angebote, Mitarbeiterschulung (JUMP Jugend-Mitarbeiter-Programm), Kindercamping, Jugendfreizeiten, Konfirmandenfreizeiten & teilweise Konfirmandengruppen.

Desweiteren Projekte und Kooperationsangebote mit anderen Anbietern der offenen Kinder- und Jugendarbeit, wie zum Beispiel Jugendzelt auf Wilbasen, Weltkindertag, die Streetballnight, … 

Besonders ist die Kooperation mit der Ev.-ref. Kirchengemeinde Cappel-Istrup zu erwähnen, da ich auch ein paar meiner Stunden für die Kirchengemeinde Cappel-Istrup arbeite. 

Als Gemeindepädagoge gehörten zu meinem Tätigkeitsfeld in der Vergangenheit auch Familienfreizeitenmusikalische Angebote wie Gitarrenkurse, Gospelchorprojekte und Kindermusicals, Jugendkreise, Mitarbeiterkreis, Kinder-Bibel-Wochen …

Immer noch gibt es altersübergreifende Angebote: zum Beispiel erlebnispädagogische Angebote wie Paddeltouren auf der Weser und der Lippe oder Bullitouren zum Klettern an den Naturfelsen des Ith.  Besondere Gottesdienste für Jugendliche /Jung und Alt sind schon immer Teil meiner Tätigkeit, aber auch Projekte wie z.B. in den Ferien „Drei-Bunte-Kinder-Tage“ jetzt auch in Kooperation mit der OGS.

Der Glaube an unseren Retter Jesus Christus ist die Basis meines Lebens. Zu erleben, dass seine Liebe größer ist als unser Denken und unsere Vernunft, ist meine Faszination und mein Antrieb. Mein berufliches und privates Tun und Lassen ist geprägt von der Beziehung zu Gott, als „Follower“ von Jesus Christus.