Hilfe und Rat

Herberge zur Heimat

Bevor Menschen in besondere Lebensverhältnisse abgleiten, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, scheinbar aussichtlose Lebenssituationen zu bewältigen, wenn einem jemand beratend zur Seite steht.

Beratung hat, als niederschwelliges Angebot und als präventives Instrument zur Vermeidung von Prekarisierung, einen hohen Stellenwert. Die Stiftung Herberge zur Heimat hat mehrere Beratungsangebote im Portfolio, um eine möglichst große Bandbreite an Problemstellungen und Zielgruppen abzudecken.

Weitere Informationen finden Sie hier.


 

TelefonSeelsorge

Die TelefonSeelsorge ist ein Beratungs- und Seelsorgeangebot der evangelischen und katholischen Kirche. Sie ist unter den Rufnummern 0800-111 0111 und 0800-111 0222 kostenfrei rund um die Uhr für ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 


 

Evangelisches Beratungszentrum

Das Evangelische Beratungszentrum ist eine integrierte psychologische Beratungsstelle, die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung sowie Schwangerenberatung unter einem Dach anbietet.

Weitere Informationen finden Sie hier.


 

Umgang mit sexualisierter Gewalt

Kirchengemeinden und Einrichtungen mit ihren Angeboten sollen sichere Orte sein. Nur an sicheren Orten können Menschen gute Erfahrungen mit Kirche machen. Hier finden Sie Ansprechstellen, Meldestelle und das Schutzkonzept der Lippischen Landeskirche.
 

Vertrauensperson für Betroffene von sexualisierter Gewalt in unserer Gemeinde

Ansprechstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Lippischen Landeskirche

Melde- & Beratungsstelle FUVsS (Fachstelle für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung)

Stabsstelle Prävention sexualisierte Gewalt

Kai Mauritz, Leitung
Telefon: 05231 976-806
E-Mail:kai.mauritz(@)lippische-landeskirche.de

Nadja Betke, Juristin
Telefon: 05231 / 976 -723
E-mail: nadja.betke(@)lippische-landeskirche.de

Johanna Ancutko, Schutzkonzeptberatung
Telefon: 05231 976-774
E-Mail: johanna.ancutko(@)lippische-landeskirche.de

Hier finden Sie das Schutzkonzept der Lippischen Landeskirche: