Gemeindeleben

Gemeinschaft macht stark

Evangelischen Gemeindestiftung Lippe

Stiftungsfonds der ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg

Die Kirchengemeinde Blomberg innerhalb der Evangelischen Gemeindestiftung Lippe.

Unter dem Dach der Evangelischen Gemeindestiftung Lippe hat die evangelisch – reformierte Kirchengemeinde Blomberg am 9. November 2007 einen Stiftungsfonds ausschließlich für die Arbeit in der Blomberger Kirchengemeinde angelegt.

Das große Ziel der Stiftung ist: Dauerhaft etwas Gutes tun.

Denn eine Stiftung denkt nicht nur an heute – sie sorgt auch für morgen und übermorgen. Ihre Wirksamkeit hängt dabei ganz wesentlich von der Höhe des Stiftungsvermögens ab, denn dieses Vermögen wird nicht ausgegeben. Es soll, wie bei den Stiftungen üblich, auf dem Geldmarkt „arbeiten“ und so Zinsen und Erträge erwirtschaften. Diese kommen dann Jahr für Jahr der aktuellen Arbeit in der Gemeinde zugute. So hilft die Stiftung dauerhaft. Das Geld, das heute zugestiftet wird, trägt seine Früchte auch noch in Jahren und Jahrzehnten.

Der Zweck der Stiftung

Acht Aufgabenfelder, die in der Stiftungssatzung fest verankert sind, können aus den Erträgen aus dem Vermögen des Stiftungsfonds gefördert werden:

  •     Weitergabe des Evangeliums
  •     Bewahrung der Schöpfung
  •     Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  •     Arbeit mit älteren Menschen
  •     Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen
  •     Unterstützung gemeindenaher Diakonie
  •     Förderung der Kirchenmusik
  •     Hilfe für den Erhalt der Kirchengebäude

So können Sie direkt mithelfen:

Spenden

Ihre Spende kommt direkt einem der Aufgabenfelder des Stiftungsfonds zugute. Sie erhöht nicht das Vermögen im Stiftungsfonds, sondern wird zeitnah so verwandt, wie es im Zweck der Stiftung (s.o.) festgelegt ist.

Zustiften

Ihre Zustiftung erhöht das Vermögen der Stiftung und bleibt auf Dauer erhalten. Die erwirtschafteten Erträge werden in der reformierten Kirchengemeinde Blomberg für die Stiftungszwecke eingesetzt. Damit wird es möglich, dauerhaft die Arbeit zu unterstützen. Das ist der eigentliche Sinn einer Stiftung.

Vererben

Sie können in einem Testament den Stiftungsfond der Kirchengemeinde als Vermächtnisnehmer oder Erben einsetzen. Auch so wächst nicht nur das Vermögen der Stiftung in größeren Schritten und damit wird die gute Arbeit in der evangelisch - reformierten Kirchengemeinde Blomberg wird auf Dauer ermöglicht.

Namensstifter werden

Sie können unter dem Dach der Gemeindestiftung Lippe auch eine eigene Stiftung errichten – sogar unter Ihrem Namen. Dann hilft Ihr Geld durch die Namensstiftung genau für den Zweck, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Und das ist dann Jahr für Jahr so.

Steuern sparen

Das Stiftungsrecht kommt Stiftern sehr entgegen. Für Zustiftungen gelten erheblich höhere Abzugsmöglichkeiten bei der Einkommensteuer oder bei der Körperschaftssteuer als bei Spenden. Aber auch Spenden können unter Beachtung der Höchstbeträge steuerlich abgesetzt werden.

Bitte sprechen Sie uns an:

Stiftungsfonds ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg
Im Seligen Winkel 12
32825 Blomberg
Telefon 05235 7443,   Telefax: 05235 97559
Email: gemeindebuero[at]blombergref.de

Ansprechpartner: Pastor i.R. Hermann Donay,
Vorsitzender der Evangelischen Gemeindestiftung Lippe

Unsere  Bankverbindung:

Stiftungsfonds der ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg,
IBAN: DE34 3506 0190 2000 0580 10

Bitte geben Sie ausdrücklich an, ob es sich bei der Überweisung um eine Zustiftung (bleibt dauerhaft im Vermögen des Stiftungsfonds) oder um eine Spende für die Arbeit der Gemeinde handelt.

Weitere Informationen zur Evangelischen Gemeindestiftung Lippe finden Sie auf der Homepage der Lippischen Landeskirche.