
Diakoniestation im Lippischen Südosten
Die Diakoniestation besteht seit 1980 und wurde als Zusammenschluss von 9 Kirchengemeinden – ev.-ref. und luth. Blomberg, ev.-ref. Cappel, ev.-ref. Donop, ev.-ref. Istrup, ev.-ref. Reelkirchen, ev.-ref. Schieder, ev.-ref. Schwalenberg, ev.-ref. Wöbbel – sowie den Städten Blomberg und Schieder-Schwalenberg gegründet.
Bis Ende 2001 stellte die ev.-ref. Kirchengemeinde Blomberg den federführenden Kirchenvorstand für die Diakoniestation. Vom Jahr 2002 an übernahm das Elisenstift die Geschäftsführung. Im Juni 2010 zog die Einsatzzentral der Diakoniestation um in die neuen Räume im Wohnpark am Lehmbrink 10 in Blomberg.
Trotz der rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Ausgliederung der Diakoniestation in das Elisenstift und auch nach dem Umzug in den Wohnpark bleibt die besondere Verbundenheit der Ortsgemeinden mit der Diakoniestation erhalten. Die Kirchengemeinden finanzieren die komplementären Leistungen, die die Mitarbeiterinnen der Station erbringen, weiterhin durch einen Zuschuss in Höhe von ca. 2,5 % ihres Kirchensteueraufkommens mit und sind der Arbeit über den diakonischen Fachbeirat verbunden.
Nähere Informationen zum Elisenstift finden Sie hier.